16. November – Gaumeisterschaft in Maisach

Mit 13 (ja, 13!) Schützinnen und Schützen war unser Verein dieses Jahr sehr gut repräsentiert!

Mit den Ergebnissen können sich die Meinung etwas unterscheiden (gut, zufrieden, nicht wie erwartet…), auf einem Turnier teilzunehmen ist immer wieder eine Herausforderung! Und wenn man allein in seiner Kategorie ist, macht es die Sache nicht zwingend einfacher!

Lange Rede, kurzer Sinn, einige von uns haben es auf dem Podest geschafft, sie dürfen gern vorgestellt werden!

Jonathan war Samstag dabei! Robert natürlich auch! Beni war Samstag dort (Blank) und… … auch Sonntag, dieses Mal mit dem Recurve.

Und hier die ganze Gruppe, die Sonntag mitgemacht hat:

6. Juli 2025 – Freies Turnier in Sittenbach

Das Wetter war eigentlich optimal und der Schießplatz in Lindach ist auch schön! Also, los, Richtung Sittenbach für ein gut besuchtes Turnier. Dieses Mal waren wir zu 7! Geschossen haben…

… Emma… … Christina und Katrin… … Benni… … David und Michael.

Nur Robert, unser Compound-Schützer wurde nicht fotografiert. Auf dem Team-Bild ist er aber dabei!

Wir haben zwar Vormittag geschossen, die Siegerehrung war aber früh Abend, einige von uns haben einen Platz auf dem Podest ergattert (eigentlich alle außer David – Beiträge schreiben passt irgendwie nicht zum gut schießen 🙂 ).

20. bis 22. Juni 2025 – Deutsche Meisterschaft Feld und Jagd in Torgelow (Mark), Brandenburg

Zwei Mitglieder des Bogensport Fürstenfeldbruck e.V. haben an der 3-tägigen Deutschen Meisterschaft Feld und Jagd 2025 des DFBV in ihren jeweiligen Altersklassen mit Erfolg teilgenommen und hierbei unseren Verein repräsentiert!

Robert Fabian erreichte über die 3 Wettkampftage mit 1573 erzielten Ringen in der Herrenklasse Compound den 3. Podestplatz. Roland Graf belegte ebenfalls über die 3 anstrengende Wettkmapftage hinweg mit 1427 Ringen in der Seniorenklasse Compound den fünften Rang.

Roland und Robert Robert

 

Hier mehr Infos über die Meisterschaft:

Ausrichter ist der DFBV (Deutsche-Feld-Bogen-Verband). Die Zulassung erwirbt man sich durch Einträge in die sogenannte Score-Records-Card hierfür muss man mindestens 2 Score-Card-berechtigte Turniere erfolgreich mitgeschossen haben.

Die deutsche Meisterschaft findet über 3 Tage hinweg in 3 verschiedenen Geländeparcouren nach dem Regelwerk des DFBV statt. Es werden Entfernungen zwischen 80 Yard und 20 Feet auf 4 unterschiedlichen Auflagengrößen (20-er Spots, 35-er, 55-er und 65-er) geschossen.

1. Wettkampftag Feld-Scheiben-Runde (weiß-schwarz) mit 28 Stationen je 4 geschossenen Pfeilen. Das gibt 112 Pfeile mit je maximal 20 erzielbaren Punkten (Ringen) gibt maximal 560 erzielbare Punkte.

2. Wettkampftag Jagd-Scheiben-Runde (schwarz-weiß) ebenfalls mit 28 Stationen je 4 geschossenen Pfeilen gibt 112x20Punkte=560 Punkte.

3. Wettkampftag Tierbildrunde mit 28 Stationen mit 1 bis max. 3 geschossenen Pfeilen. Sobald ein Pfeil in der Wertungszone getroffen hat werden keine weiteren Pfeile geschossen.

Also im besten Fall pro Tierbild nur 1 Pfeil im Innenkill gibt die höchste Wertung von 20 Punkten. Also sind wieder maximal 560 Punkte erzielbar.

Die Ergebnisse der 3 Tage werden addiert maximal sind also 1680 Punkte erreichbar. Dementsprechend ergibt sich die Platzierung in der jeweiligen Bogen und Altersklasse.

21. und 22. Juni – Oberbayerische Bezirksmeisterschaft in Langenpreising

Häää, Langenpreising? Wo ist es? Hinter Freising, in der Nähe von Moosburg…. Tja, der, der den Beitrag schreibt war nicht dabei (bei der Gau konnte er sich nicht qualifizieren…) aber unser Verein war echt gut vertreten!

Mit 2 Schützinnen und 2 Schützen waren wir da! Vielen Dank an Emma, Katrin, Benni und Thomas für die Teilnahme!

Und Katrin hat’s gerockt und ist (wieder mal – es ist eine gute Gewohnheit! 🙂 ) erste geworden!

Alle Ergebnisse sind dort zu finden, die erste PDF-Datei aufmachen.

25. Mai 2025 – Gau Meisterschaft in Olching

Na ja, das Wetter hätte schon besser sein können. Mindestens für diesen Tag. Aber nein, so sollte es einfach sein. Mal soll auch ab und zu beim Regen schießen!

Trotz dieses miesen Wetters haben sich 7 mutigen Schützinnen und Schützen getraut, nach Olching zu fahren.

Besonders stolz sind wir auf unsere 3 Mädels, die sich sehr gut durchgekämpft haben und gute Platzierungen erreicht haben! Erkennt ihr sie? 🙂

 

Vereinsmeisterschaften 2025

Am 1. Mai 2025 fand unsere Vereinsmeisterschaft in Lindach statt! Unter top Bedingungen konnten wir den Tag richtig genießen! Danke an die Orga und die Teilnehmer!

       

Nach der Meisterschaft fand die Mitgliederversammlung statt.