Zwei Mitglieder des Bogensport Fürstenfeldbruck e.V. haben an der 3-tägigen Deutschen Meisterschaft Feld und Jagd 2025 des DFBV in ihren jeweiligen Altersklassen mit Erfolg teilgenommen und hierbei unseren Verein repräsentiert!
Robert Fabian erreichte über die 3 Wettkampftage mit 1573 erzielten Ringen in der Herrenklasse Compound den 3. Podestplatz. Roland Graf belegte ebenfalls über die 3 anstrengende Wettkmapftage hinweg mit 1427 Ringen in der Seniorenklasse Compound den fünften Rang.
Roland und Robert |
Robert |
 |
 |
Hier mehr Infos über die Meisterschaft:
Ausrichter ist der DFBV (Deutsche-Feld-Bogen-Verband). Die Zulassung erwirbt man sich durch Einträge in die sogenannte Score-Records-Card hierfür muss man mindestens 2 Score-Card-berechtigte Turniere erfolgreich mitgeschossen haben.
Die deutsche Meisterschaft findet über 3 Tage hinweg in 3 verschiedenen Geländeparcouren nach dem Regelwerk des DFBV statt. Es werden Entfernungen zwischen 80 Yard und 20 Feet auf 4 unterschiedlichen Auflagengrößen (20-er Spots, 35-er, 55-er und 65-er) geschossen.
1. Wettkampftag Feld-Scheiben-Runde (weiß-schwarz) mit 28 Stationen je 4 geschossenen Pfeilen. Das gibt 112 Pfeile mit je maximal 20 erzielbaren Punkten (Ringen) gibt maximal 560 erzielbare Punkte.
2. Wettkampftag Jagd-Scheiben-Runde (schwarz-weiß) ebenfalls mit 28 Stationen je 4 geschossenen Pfeilen gibt 112x20Punkte=560 Punkte.
3. Wettkampftag Tierbildrunde mit 28 Stationen mit 1 bis max. 3 geschossenen Pfeilen. Sobald ein Pfeil in der Wertungszone getroffen hat werden keine weiteren Pfeile geschossen.
Also im besten Fall pro Tierbild nur 1 Pfeil im Innenkill gibt die höchste Wertung von 20 Punkten. Also sind wieder maximal 560 Punkte erzielbar.
Die Ergebnisse der 3 Tage werden addiert maximal sind also 1680 Punkte erreichbar. Dementsprechend ergibt sich die Platzierung in der jeweiligen Bogen und Altersklasse.